Brautnacht singen

In Tirol, im ländlichen Bereich, oft noch sehr verbreitet, ist das Brautnacht singen. Es ist ein sehr alter Brauch aber ein sehr schöner Brauch. Früher war es so, dass Braut und Bräutigam vor der Trauung nicht im selben Haus bzw. im selben Bett schliefen. So, dass das Brautnacht singen nur für die Braut galt. Denn …

Weiterlesen …

Brautstrauß werfen

Das Brautstrauß werfen gehört schon fast bei jeder Hochzeitsfeier zur Tradition. Alle unverheirateten Damen stellen sich in einer Gruppe auf und die Braut steht mit dem Rücken zur Gruppe und wirft den Brautstrauß. Man sagt, dass diejenige die ihn fängt als nächstes heiratet. Das kann schon manchmal deren Partner zum Schwitzen bringen. Da der originale …

Weiterlesen …

Rausschießen

In Tirol wird auch vielerorts das sogenannte “Ausser Schießen” praktiziert und ist in vielen Orten schon zu Tradition geworden. Ab 6:00 Uhr in der Früh, wird scharf geschossen. Mit Böllern wird das Brautpaar unsanft aus dem Schlaf gerissen, danach gibt es ein deftiges Frühstück, welches am besten von den Organisatoren mitgebracht wird. So kann der …

Weiterlesen …